Pianistin und Komponistin

         

       Ausbildung:

 

  •  2017-2019 Hochschule für Musik Freiburg, Master of Music Filmmusik/Komposition                                                                                                                                                 
  •  2015-2017 HfMT Köln, Master of Music, Klavier-Solo                  
  •  2009-2015 St.Petersburger Konservatorium, Studium Klavier-Solo, Liedgestaltung, Kammermusik
  •  2005-2009  Musikcollege/Fachhochschule in Samara, Fach Klavier

 

 

    Künstlerischer Werdegang:

 

  • Preisträgerin einiger nationaler und internationaler Wettbewerbe: Medenus-Klavierfestival 2017 in Rösrath 2. Preis, International Music Competition „Grand Prize Virtuoso London 2016“  3. Preis, International Piano Festival in Vienna, Hanns Eisler- Preis, International  Poland  Festival and  Competition  in Nałęczów,  2. Preis, International Music Competition  «Musica classica» «Genius of  XX Century» in Ruza/Moskau, 2. Preis u.a.
  • Zahlreiche Konzertauftritte - Solo, Kammermusik und mit Orchester - im In- und Ausland : Philharmonisches Kammerorchester Lublin,  Philharmonisches Orchester Samara, St. Petersburger Konservatorium Orchester, Tal-Duo (Flöte und Klavier), Ensemble Alafia; regelmäßige Tätigkeit als Korrepetitor
  • Teilnahme an den verschiedenen Festivals wie z.B.: Russische Kulturtage Freiburg, Acht Brücken Köln, Wuppertaler Musiksommer, Beethovenfest Bonn, Arts Birthday Freiburg im Breisgau, Echo aus Montepulciano Italien, Flötentagen NRW, Essen u.a.
  • Stipendien des Kölner Gymnasial und Stiftungsfonds, der Stiftung  Helden München, der Hartmut und Lore Schuler Stiftung Wuppertal,  des Richard Wagner Verbands Wuppertal; FrauenFörder Stipendium der Musikhochschule Freiburg. 
  • 2018-2020  HfMT Köln Assistentin von Prof. F. Millet und Korrepetition der Flötenklasse von Prof. D. Peppel
  • 2020-2021 Bergische Musikschule, Dozentin im Fach Klavier
  • Ab 2020    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Klavier

    Einige eigene Kompositionen:

 

  • „Drei Romanzen“ für Bass und Klavier (2007) (National Wettbewerb für Junge Komponisten, Samara, Russland, Diplom)
  • Vokalzyklus „Beatriche“ für Bass und Klavier (2010) (Gedichte von N.Gumiljow) (Erstaufführung: St.Petersburger Philharmonie, Kammermusiksaal)
  • „Diptich“ für Geige und Klavier (2011) (Erstaufführung: Konzertsaal des St.Petersburger Konservatoriums)
  • „One Day“ für Geige, Cello und Klavier (2012/14)
  • „Der Scherz“ für Flöttenquartett (2013) (Erstaufführung : Kulturzentrum Würselen, Musor Quartett)
  • Thema und Variationen „Inspiration“ für Kontrabass und Klavier (2015) (Erstaufführung: Mariinsky Theather, Prokofiev-Saal)
  • Vier Stücke für Klavier (2013/2017): Toccata, Die Vorahnung, In Motion, Gloria (Aufführungen: Konzertsaal der Musikhochschule in Wuppertal, Medenus-Klavierfestival in Rösrath, Steinway-Haus in München)
  • Mehrere Songs mit eigenen Text, Improvisationen/ Stücke für Klavier, Arrangements für verschieden instrumentale Besetzungen:

    „Infinitum“ (komp.2005, arr. 2016) 
    „You and me“ (2017) Soundtrack für den Film „Im Leuchtturm“ von Felix Schon

  • „Shadows..“ (Improvisationsstück) (2018)
    Ein Projekt mit Ableton-Live & Live-Performance für Gesang, Bratsche und Klavier Uraufführung: Jazzhaus Freiburg, 6.02.2019

  • „Selig sind..“ , "Gloria" für Knabenchor Collegium iuvenum (Stuttgart) und ensemble recherche Freiburg, (2019)

 

   Musik für Film und Theater:

 

 

  • „Im Leuchtturm“ (2017): Kurz-Spielfilm Regie und Drehbuch: Felix Schon Aufführungen (DE):
    Filmfestspiele Biberach 2018, Bamberger Kurzfilmtage, 2019 Landshuter Kurzfilmfestival 2019, Big Shorts Awards: Die 10 besten Film des Jahres 2018, TV-Premiere: Lange Nacht der kurzen Filme 2019, WDR, „Kurz und Gut 2019“, in der ARD-Mediathek.

  • Sequence. Music for Watercolour Painting (2017)

    Komposition für Geige, Cello, Gesang und Videoprojektion mit Aquarellen von Gabriella Stellino. Uraufführung: Arts Birthday Festival, Freiburg, 13.1.2018 (SWR2-Livestream)

  • Raven.child: Musik für Tanztheater (2018) (Klavier, Cello, Orgel, Gesang) Regie und Konzept: Uta Hertneck
    Uraufführung: Französische Kirche, Potsdam, September, 2018 (www.ravenchild.de)

  • „Infinitum“ Musikvideo (2018) (Gesang, Klavier, Geige, Cello) Kamera & Konzept: Felix Hertneck
    Uraufführung: Kommunales Kino, Freiburg, 22.01.2019

  • „Freibruch“, Kurzfilm (2018) (Arr. für Orgel, Sounddesign) Regie und Buch: Felix Hertneck
    Uraufführung: Thalia-Kinostart, Potsdam, März, 2019

  • Filmpoems „1+9“ (2018) 3 Stücke für Klavier-Solo
    Ein Film von Telemach Wiesinger (Ausschnitte) Uraufführung: Kommunales Kino, Freiburg, 22.01.2019

  • „Danny and the wild bunch“ (2019) Kurzfilm, für Sinfonieorchester Regie: Robert Rugan
    Im Rahmen des 15. Zurich Film Festival

  • Dziga Vertov "Der Mann mit der Kamera"                         Stummfilm & Live-Musik                                                            gemeinsames Projekt mit dem Zwetaewa Zentrum Freiburg und der  Musikhochschule Freiburg

  • "Brunhild. Die Geschichte der Nibelungen aus der Sicht einer Betroffenen" (2021-2022) Musiktheaterstück, Schinkelhalle Potsdam, Theater im Delphi, Berlin. (https://www.lyriden18.de)  

  • "Nur eine Lampe" (2023),  Musik für ein Kurzfilm